Chile Kupferarbeiter*innen streiken gegen Privatisierung
(Fortaleza, 13. Juli 2011, adital–telesur–prensa latina-púlsar).- Die Angestellten des staatlichen Kupferkonzerns Codelco haben am 11. Juli für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Die …
(Fortaleza, 13. Juli 2011, adital–telesur–prensa latina-púlsar).- Die Angestellten des staatlichen Kupferkonzerns Codelco haben am 11. Juli für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Die …
von Gerhard Dilger (Berlin, 01. Juli 2011, taz).- Teure Privatschulen, miserable öffentliche Bildungseinrichtungen: 400.000 demonstrieren gegen Pinochets Erbe. Und Chiles Präsident lenkt ein – …
(Temuko, 10. Juni 2011, azkintuwe/poonal).- Nach fast drei Monaten endete am 9. Juni der Hungerstreik von vier Führungspersonen der Mapuche-Organisation CAM. „Wir hatten ein Gespräch und sie …
(Concepción, 29. März 2011, Agencia Medio a Medio). – „El día del joven combatiente” (Der Tag des jungen Kämpfers) ist der Name des Tages, an dem in Chile des Mordes …
(Venezuela, 02. Februar 2011, telesur).- Die Opfervereinigung der Verhafteten und gewaltsam Verschwundenen AFDD (Agrupación de Familiares de Detenidos Desaparecidos) hat laut Presseberichten in einem …
(Rio de Janeiro, 25. Januar 2011, púlsar).- Der Verband chilenischer Nichtregierungsorganisationen ACCIÓN (Asociación Chilena de Organismos No Gubernamentales) und die Frauenvereinigung La …
(Berlin, 21. September 2010, npl).- Mit einer Solidaritätsdemonstration signalisierten am 20. September etwa 100 Personen in Berlin ihre Unterstützung für die Mapuche, die sich in Chile seit …
(Buenos Aires, 26. März 2010, púlsar).- Der ehemalige Oberkommandierende des chilenischen Heeres Oscar Izurieta hat am 25. März das Amt als neuer Staatssekretär im chilenischen …
(Havanna, 04. Juni 2009, prensa latina).- Der Leichnam des chilenischen Liedermachers Victor Jara wurde am 4. Juni exhumiert. Jara war 1973, kurz nach dem Militärputsch von Augusto Pinochet ermordet …
(Buenos Aires, 10. Juni 2009, púlsar).- Das Berufungsgericht in Valparaíso verurteilte sieben ehemalige Marineoffiziere wegen der Entführung des linken Politikers Jaime Aldoney Vargas im …
Hallo aus Berlin, wir befinden uns 12 Ausgaben oder 24 Wochen vor dem großen Jubiläum, hier ist die 188. Ausgabe Eures Ondainfo! Es ist Sommer, viele Ondistas schwirren irgendwo in der Republik …
(Rio de Janeiro, 19. Mai 2008, púlsar).- Die Vereinigung von Familienangehöriger politisch Hingerichteter AFEP (Agrupación de Familiares de Ejecutados Politicos) fordert die Offenlegung der …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 14. November 2006 Inhalt MEXIKO Oaxaca: Amnesty fordert dringend unabhängige Untersuchung NICARAGUA Massive Kritik …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 24. Oktober 2006 Inhalt MEXIKO Atenco: Menschenrechtskommission CNDH veröffentlicht Empfehlungen Atenco: Kritik an …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 08. August 2006 Inhalt MEXIKO Bestrafung von Militärs wegen Vergewaltigung gefordert USA bilden mexikanische …
Ecuadors Präsident Palacio ruft ein viertes mal den Ausnahmezustand aus, um Dedmonstrationen von Indígenas und Studenten gegen das Freihandelsabkommen mit den USA zu verhindern. Die …
Die deutsche Colonia Dignidad in Chile macht seit Jahren negative Presse, vor allen Dingen seitdem es der chilenischen Justiz endlich gelungen ist, ihren Chef Paul Schäfer dingfest zu machen. Der Beitrag …
Herzlich Willkommen zum aktuellen ONDA-Info 118. Dass rohe Gewalt und Rassismus nicht nur im heimischen Mexiko Realität sind, sondern ebenfalls im ach-so-demokratischen-und-zivilisierten Deutschland, …
In den vergangenen zwei Wochen beherrschte das Thema USA die Medienlandschaft: die Flutkatastrophe in New Orleans, aber auch der vierte Jahrestag der Anschläge vom 11. September prägten die …
Mit den guten Wünschen für das Neue Jahr sind wir zwar etwas spät dran, aber zumindest zum neuesten Onda-Info möchten wir Euch herzlich begrüßen. Ihr hört bereits die 99. …
Willkommen zum 98. Ondainfo. Berlin ist verdammt kalt geworden und die Grippe geht um. Eine Stimme ist beeits komplett ausgefallen und zwei weitere könnt ihr in diesem Info krächzen hören. Auch …
„Ohne das Gestern gibt es kein Morgen.“ So nennt die chilenische Regierung des Sozialdemokraten Ricardo Lagos ihr Programm zur Aussöhnung mit den Verbrechen der Militärdiktatur. 30 Jahre …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.