Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Search Results for: content.php

yasuni-itt-logojpg

Ecuador Ecuador erklärt Yasuni-Initiative für gescheitert

(Venezuela, 16. August 2013, telesur-poonal).- Ecuadors Präsident Rafael Correa hat in einer Fernsehansprache am 15. August bekannt gegeben, dass er ein Dekret unterzeichnet habe, welches die …

poonal

16. August 2013

yasuni-itt-logojpg

Ecuador Spanien spendet eine Million Euro für Yasuni-ITT

(Venezuela, 11. November 2010, telesur).- Die spanische Außenministerin Trinidad Jiménez kündigte am 10. November an, Spanien werde noch in diesem Jahr eine Million Euro für das Projekt …

poonal

17. November 2010

Brasilien Deutsche Abgeordnete hinterfragt Atomkooperation

(Rio de Janeiro, 24. August 2010, púlsar).- Die grüne Bundestagsabgeordnete Ute Kocyz hält sich zwischen dem 22. und 29. August zu einem offiziellen Besuch in Brasilien auf. Zentrales Thema …

poonal

25. August 2010

Mexiko Der Müll, die Stadt – und wer davon lebt

von Nils Brock (Berlin, 20. November 2009, npl).- Die Abfallhalden von Mexiko-Stadt wachsen täglich um 20.000 Tonnen. Vom Straßenfeger über den Müllfahrer bis zur …

poonal

13. Januar 2010

Costa Rica “Frieden mit der Natur” – Krieg der Bevölkerung?

von Fabian Kern (San José, 11. Dezember 2009, voces nuestras).- Die Auseinandersetzungen um attraktive Strandgrundstücke haben ein neues Niveau erreicht. Am 06. Dezember wurde auf das Haus von …

poonal

12. Dezember 2009

Lateinamerika Der Reichtum geht, die Zerstörung bleibt. Ein peruanischer Priester im Kampf gegen …

von Eva Völpel (Berlin, 11. Dezember 2009, npl).- Cajamarca im Nordwesten Perus: Seit 1994 fördert das US-amerikanische Unternehmen Newmont Mining Corporation, an dem auch die Weltbank Anteile …

poonal

11. Dezember 2009

Brasilien Angra – von der Feuergöttin zum nuklearen Zentrum ohne ausreichende …

von Carola Caggiano (Berlin, 07. Dezember 2009, npl).- Am Strand von Itaorna nahe der Stadt Angra dos Reis an der südlichen Küste des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro befindet sich ein …

poonal

6. Dezember 2009

Südamerika Die Sojakette – Globales Wirtschaften zu Lasten lokaler Bevölkerungen: Anbau …

von Laura Zierke (Berlin, 07. Dezember 2009, npl).- Dass Sojamonokulturen in Paraguay und Argentinien mittlerweile die Landschaften bestimmen, ist wahrscheinlich keine Neuigkeit. Und dass Schweinemastanlagen …

poonal

6. Dezember 2009

Kolumbien Erdöl um jeden Preis

von Carola Caggiano (Berlin, 30. November 2009, npl).- Eines der wenigen lateinamerikanischen Länder, über die auch hierzulande immer wieder berichtet wird, ist Kolumbien. Gegenstand der medialen …

poonal

30. November 2009

Südamerika Der Gran Chaco – Billigland und abgebrannt

(Berlin, 30. November 2009, npl).- Denkt man an Wälder in Südamerika, dann fällt den meisten der Amazonasregenwald, vielleicht einigen noch die Mata Atlântica in Brasilien ein. Aber der …

poonal

30. November 2009

Bolivien Lithiumabbau – Das Eldorado des 21. Jahrhunderts heißt Bolivien

von Carola Caggiano (Berlin, 22. November 2009, npl).- Die neue revolutionäre Entwicklung in der Automobilindustrie trägt den Namen „Chevrolet Volt“. Das neue Modell aus dem Hause General …

poonal

22. November 2009

Südamerika Größenwahn auf südamerikanisch – die Infrastrukturinitiative zur regionalen …

(Berlin, 19. November 2009, npl).- Im August 2000 einigten sich in Brasília die Staatschefs der 12 südamerikanischen Länder auf ein neues Infrastrukturvorhaben zur regionalen Integration …

poonal

19. November 2009

Ecuador Das Erdöl bleibt im Boden – ein innovativer Vorschlag für den Klimagipfel in …

von Wolf-Dieter Vogel und Kristin Gebhardt (Berlin, 08. November 2009, npl).- „Sumak kawsay“ sagen Quechua-Indigenas aus Ecuador, wenn sie von einem guten Leben sprechen. Das Konzept „gut …

poonal

8. November 2009

Brasilien Indigene von traditionellem Land geräumt und Dorf angezündet

von Natasha Pitts (Fortaleza, 15. September 2009, adital).- Aufgrund der Entscheidung des Regionalen Bundesgerichts der Dritten Region (TRF3) mußten 36 Familien der Guaraní-Kaiowá am elften …

poonal

17. September 2009

Europa Klimakonferenz – Indigene fordern ihre Rechte ein

von Astrid Schäfers (Berlin, 15. September 2009, npl).- Ob Obama für Klimaschutz wirbt, Frau Merkel einen radikalen EU–Aktionsplan einfordert oder die Grünen einen grünen New Deal …

poonal

15. September 2009

Mexiko Deutsche und mexikanische Bauern wehren sich gemeinsam gegen Genmais

von Kristin Gebhardt und Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 03. September 2009, poonal, Berlin) -. Es war eine Entscheidung, die für Aufregung sorgte: Kein Genmais-Anbau in Deutschland. „Es gibt …

poonal

6. September 2009

Brasilien Die schöne neue Welt von Monsanto – Gentech–Lebensmittel in Brasilien

von Lívia Duarte und Katarine Flor, Rio de Janeiro (Rio de Janeiro, 13. August 2009, púlsar).- “Nachhaltigkeit”. Das ist das Konzept, das der Gentech–Konzern Monsanto sich auf …

poonal

28. August 2009

Argentinien Wasser und Boden in Argentinien

von Martín Segura und Betiana Manzo (Berlin, 12. August 2009, npl).- Natürliche Ressourcen – so wird die Gesamtheit von Elementen genannt, die in der Natur in reiner Form vorkommen, wie etwa …

poonal

12. August 2009

Costa Rica 50.000 Küstenbewohner*innen wehren sich gegen Vertreibung

von Torge Löding (San José, 04. August 2009, voces nuestras).- „Wir in Ostional leben in Einklang mit der Natur und haben ein weltweit einzigartiges Modell entwickelt. Das steht nun auf dem …

poonal

4. August 2009

Dem Rio São Francisco wird das Wasser abgegraben

von Astrid Schäfers (Berlin, 17. Juli 2009, npl).- Die Idee, Wasser des 3.000 km langen Flusses São Francisco, im Nordostens Brasiliens, in die trockensten Gebiete der Region umzuleiten, gab es …

poonal

17. Juli 2009

Billiges Fleisch und Biosprit? Soja nun nicht!

von Markus Plate (Berlin, 01. April 2009, npl).- Hmmm … Fleisch, wer’s denn mag, ein Steak von Aldi, ein Schnitzel von Lidl, einen Döner an der Ecke, eine Wurst vom Grill. Und so …

poonal

1. April 2009

Lateinamerika Lesben, Schwule und Transsexuelle klagen fortwährende Diskriminierung an

von Markus Plate, Guatemala-Stadt (, 10. Oktober 2008, ).- Eines der wenigen Seminare zu Genderthemen auf dem III. Amerikanischen Sozialforum beschäftigte sich mit dem Thema “Sexuelle …

poonal

12. Oktober 2008

Lateinamerika Patriarchat und Neoliberalismus verantwortlich für Frauenmorde

von Markus Plate, Guatemala-Stadt (Berlin, 10. Oktober 2008, poonal).- Eine mit rund 100 Teilnehmerinnen und leider nur einem Dutzend Teilnehmern sehr gut besuchte Veranstaltung des III. Amerikanischen …

poonal

12. Oktober 2008

Lateinamerika Als Zivi bei FM La Tribu, Buenos Aires

Simon macht Radio. In Buenos Aires. Als Zivi. Bei einem der wichtigsten Freien Radios des Kontinents: FM LA TRIBU. Was Simon dort macht und wie er dorthin gekommen ist, erfahrt Ihr in der folgenden …

onda

6. Juni 2008

Filter

    • Von
    • Bis
  • Zurücksetzen

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links