
Chile Reinhörer | Radio Kurruf
Radio Kurruf ist ein freies Medium der Mapuche, das in Temuco, in Wallmapu, entstanden ist. Kurruf macht Forderungen sichtbar, die in den hegemonialen Medien nicht zur Sprache kommen.
Radio Kurruf ist ein freies Medium der Mapuche, das in Temuco, in Wallmapu, entstanden ist. Kurruf macht Forderungen sichtbar, die in den hegemonialen Medien nicht zur Sprache kommen.
Das 1956 nach einem Arbeiter*innenaufstand gegründete Radio Progreso nimmt (meist) kein Blatt vor den Mund.
Seit mehr als 30 Jahren unterstützt der in Berlin ansässige Xochicuicaltl e.V. Frauen aus Lateinamerika beim Ankommen und Einleben in Deutschland. Das geschieht nicht nur über ein …
Escuchamos a las voces Mapuches de Radio Kurruf an Wallmapu, el territorio ancestral mapuche ubicado en Chile.
Ihr hört Radio La Colectiva aus Buenos Aires in Argentinien mit der neuen Kampagne „Kein Mensch ist illegal auf geraubtem Land“.
Kein Radio sondern ein vielstimmiges Radioprogramm, zu hören in Dutzenden staatlichen, kommerziellen und Community Radios in ganz Mexiko und weltweit im Internet. Hört mal rein!
Periodistas de a Pie arbeiten zu: Armut, Migration, der Terror der Mafia, indigenen Gemeinden, Widerstand gegen Umwelt zerstörende Großprojekt oder dem Einsatz von Feministinnen gegen gewaltsame Angriffe auf …
Auf der chilenischen Insel Chiloé hat eine Gruppe von Kulturaktivist*innen ein Radioprojekt gestartet. Die Idee: Mit der Gemeinde lokale Entwicklungen zu analysieren und den kulturellen Wert der Insel …
Remando ist ein Radio-Podcast aus dem Regenwald Ecuadors. Produziert wird er von einem dreiköpfigen Frauen-Team. Die Sendung gehört zum Medienangebot des Indigena-Dachverband aus dem ecuadorianischen …
Andariegas Radio ist eine Gruppe feministischer Frauen, die über Widerstand sprechen und deren Ziel es ist, Frauen als politische Subjekte, aber auch als Friedensstifterinnen in den Territorien Kolumbiens …
Radio Victoria wurde im Juli ’93 von aus Honduras zurück gekehrten Kriegsflüchtlingen gegründet. Auch wenn der Sender seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert existiert, fühlen sich …
Radio Wayna Tambo ist eines der größten freien Radiosender der unabhängigen indigenen Medien Boliviens. Dieses Jahr feiert es sein 25 Jähriges Bestehen. Wir sprechen mit Gründer Mario …
Radio 8 de Octubre ist ein zentralamerikanisches Kollektiv, das sich 2007 in Costa Rica gegründet hat mit dem Ziel, Informationen zu verbreiten, die so nicht in der kommerziellen Medienlandschaft thematisiert …
„Radio Plaza de la Dignidad“ ist im November 2019 als Bewegungsradio in Santiago der Chile entstanden. Es spielt den Soundtrack der Protestbewegung, die seit Oktober 2019 Millionen von …
Radio Vilardevoz gibt es seit 1997 und sendet aus einer Psychiatrie in Montevideo. Gegründet wurde es von einer Gruppe Psychologiestudent*innen, die an Freizeitangeboten für die Patient*innen …
Radio Vilardevoz es una radio que funciona desde 1997,dentro de un hospital psiquiátrico en Uruguay. El hospital Vilardebó en Montevideo. Formada por un grupo de estudiantes de Psicología de la Universidad …
Die FGER besitzt Frequenzen und berichtet, meist kritisch, über die Situation von Politik und Rechtsstaat. Die Journalistin Carol Rivas hat das Thema Femizide und sexualisierte Gewalt ins FGER- Programm …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.