
Uruguay Ungelöstes Problem Großgrundbesitz
von Aldo Marchesi (Montevideo, 03. Oktober 2011, la diaria).- „Der Großgrundbesitz ist der größte Feind des sozialen Fortschritts.“ Diesen Satz sagte der uruguayische Präsident José Batlle y Ordóñez …
von Aldo Marchesi (Montevideo, 03. Oktober 2011, la diaria).- „Der Großgrundbesitz ist der größte Feind des sozialen Fortschritts.“ Diesen Satz sagte der uruguayische Präsident José Batlle y Ordóñez …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 4. Oktober 2011, La Jornada).- Vor zehn Jahren entdeckte man in der Sierra Norte im Bundesstaat Oaxaca Genmais. Seither kämpfen dort indigene Gemeinden …
von Cecilia Pérez (Montevideo, 10. Oktober 2011, la diaria/poonal).- Mit einer Wahlbeteiligung von knapp 10 Prozent stimmten die Einwohner*innen Paraguays am 9. Oktober für die Änderung eines …
von Felipe Gutiérrez Ríos (Mapuexpress) (Concepción, 2. September 2011, medio a medio/poonal).- Der Journalist Fernando Paulsen im Interview. Der Berichterstatter des Fernsehsenders Chilevisión sprach von …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 06. Oktober 2011, adital-poonal).- Am 5. Oktober um 10:30 Uhr schossen Unbekannte auf Pedro Alfredo Matamoros Bonilla und Heder Jael Sánchez Cruz. Sie wurden mit schweren …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 10. Oktober 2011, adital).- Seit dem Putsch von 2009 ist Honduras zu einem der gefährlichsten Länder für Journalist*innen geworden, 16 Journalist*innen wurden ermordet. Kein …
(Temuco, 2.Oktober 2011, azkintuwe/poonal).-Die Terrorvorwürfe gegen Mauricio Huaiquilao Huaiquilao und Luis Tralcal Quidel wurden fallengelassen. Die beiden standen unter anderem wegen Brandstiftung, …
(Lima, 30. August 2011, servindi/poonal)- Er kämpfte unermüdlich für die Verteidigung der Menschenrechte und der indigenen Territorien am Oberlauf des Flusses Sinú. Er führte Protestaktionen an, die sich …
von Alejandro F. Ludeña (Lima, 22. Juli 2011, noticias aliadas).- Im Laufe der letzten zwei Jahre wurden fast 40 LGBT-Personen ermordet. Während an vielen Orten der Welt Gay-Pride-Paraden stattfinden, ist …
(Temuko, 26. September 2011, azkintuwe).- Familienangehörige des angeschossenen Jugendlichen und der Sprecher beklagten, dass der erst-behandelnde Arzt nur „leichte Verletzungen“ bescheinigt hatte. Die …
Mexiko: Ein Spezial mit Interviews und Eindrücken von der Karawane "Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad", die im September zehn Tage im Namen der Menschenrechte und des Friedens …
von Sylvia R. Torres und Tacuazina Morales (Lima, 19. September 2011, semlac).- Managua, im September. In Mittelamerika befinden sich drei von weltweit sechs Ländern, in denen im Fall eines …
(Lima, 31. August 2011, noticias aliadas).- Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) hat eine Kampagne begonnen, um auf die drohende …
(Lima, 15. September 2011, servindi–noticias aliadas).- Costa Rica muss rund 4.500 Hektar Land enteignen und an das indigene Volk der Bribri zurückgeben. Die auf dem Gebiet momentan lebenden 300 …
(Lima, 23. September 2011, servindi).- Zum ersten Mal in der Geschichte Argentiniens wurde in der Provinz Chaco am 18. September ein Indígena ins Bürgermeisteramt gewählt. Der 37-jährige Ricardo Sandoval …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 20. September 2011, la jornada-npl).- Zu den sofort sichtbaren Ergebnissen der Karawane in den Süden (Caravana al Sur) gehört, dass sie eine sichtbare …
(Buenos Aires, 23. September 2011, púlsar–prensa latina-poonal).- Die Regierungskoalition des noch amtierenden Präsidenten Álvaro Colom, bestehend aus Nationaler Union der Hoffnung UNE (Unidad …
(Lima, 16. August 2011, noticias aliadas).- Indígenas der Gemeinde Kelyenmagategma des indigenen Volkes der Enxet (Department Chaco) erhielten am vergangenen 3. August rund 9.000 Hektar ihres Territoriums …
von Gabriela Mendoza Vázquez (Mexiko-Stadt, 24. August 2011, cimac).- Das Zentrum für Gerechtigkeit und Internationales Recht Cejil (Centro por la Justicia y el Derecho Internacional) ist mit dem …
von Marc Gavaldà (Lima, 30. Juli 2011, Servindi/poonal).- Es ist dringend notwendig, den Verkehr entlang der Flüsse, die von Ölfirmen als Transportwege genutzt werden, unter die Lupe zu nehmen. Denn die …
(Montevideo, 5. September 2011, la diaria/npl) Der Oberkommandierende der Marine, Alberto Caramés, hat am 4. September den Kommandanten des Uruguayischen Marinekontingents URUMAR (Contingente Marítimo …
von Pedro Cayuqueo, Temuco (Temuco, 01. September 2011, azkintuwe/npl).- Ende August wurde eine Versammlung des Dachverbandes der chilenischen Student*innen Confech (Confederación de Estudiantes de Chile) …