
Mexiko Mexiko: Die anderen Verschwundenen
Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet. …
Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet. …
Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten große Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde. Schließlich hatte er sich für eine vorsichtigen …
von Wolf-Dieter Vogel und Kristin Gebhardt, Iguala (Berlin, 27. Januar 2016, npl).- Ast für Ast kämpft sich Mario Vergara durch das dornige Gestrüpp. Hier in den Bergen rund um die Stadt Iguala …
Hallo und Willkommen zum onda-info 372! Wie überall sonst auch, beginnt das neue Jahr in Lateinamerika mit der alten Scheiße: Morde, Abschiebungen, Polizeiabkommen. Dazu hört ihr gleich drei …
Die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC dauern nun schon drei Jahre. Begleitet von großer medialer Aufmerksamkeit schüren die bisherigen …
Wer meint, in der Andenstadt La Paz auf fast 4.000 Metern Höhe könne man kein Gemüse anbauen, täuscht sich. Das beweist seit gut einem Jahr die Stiftung Fundación Alternativas, die …
Montevideo Anfang des 19. Jahrhunderts: Der Hafen boomt, aber nicht nur mit dem Export von Trockenfleisch und Leder, sowie dem Import von Textilien, Alkohol und Tabak. Auch für den Sklavenhandel war der …
von Bettina Hoyer, La Paz (Berlin, 29. Dezember 2015, npl).- Bunt und grün ist es hier: Gemüse, Kräuter, Kartoffeln, Salat und Blumen – zwischen Paletten gezogen, in Kästen, in …
(Fortaleza, 10. Dezember 2015, adital).- Fischer*innen aus 16 Bundesstaaten Brasiliens trafen sich zu einer „Umarmung für das Leben am Río Doce“, um die Auswirkungen der …
Die chilenische Küche ist berühmt für ihre Schlichtheit. Abwechslung auf den Teller bringen vor allem die unzähligen Krusten-, Weichtiere und Fischarten. Der Fang und Handel mit den …
Auch die USA haben Erfahrungen mit dramatisch hohen Flüchtlingszahlen: Mitte letzten Jahres griffen die US-Behörden 60.000 unbegleitete Minderjährige an der Grenze auf. Das Problem an der Wurzel …
,,Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ – So heißt der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago. Ihren Hauptsitz …
von Markus Plate (San José, 22. Dezember 2015, voces nuestras-npl).- Mitte letzten Jahres erlebten die USA eine neue Dimension von Migration aus Zentralamerika und Mexiko. Innerhalb von zwölf …
von Nils Brock, Santiago de Chile (Berlin, 22. Dezember 2015, npl).- Wenn Washington Ribera von seinem Job auf dem Meer erzählt, dann sollten Romantiker*innen lieber weghören. „Wir fahren meist …
Millionen von Bewohner*innen des Amazonas leiden unter Klimawandel, Abholzung und Artensterben. Wenn überhaupt über sie berichtet wird, dann tauchen sie höchstens als Opfer auf; als edle Wilde …
Der nicaraguanische Cocibolca See ist ein Touristenparadies, doch demnächst droht vielleicht der Kollaps: Dann nämlich, wenn der geplante Kanal gebaut wird. Während Nicaraguas Präsident …
von Markus Plate (Berlin, 18. Dezember 2015, npl-voces nuestras).- Während Nicaraguas Präsident Daniel Ortega durch das 40 Milliarden US-Dollar teure Projekt Hunderttausende neuer Arbeitsplätze …
von Juan Ortega, Eco (Berlin, 18. Dezember 2015, eldesconcierto.cl).- Das Jahr 2015 war kein gutes Jahr für die chilenischen Community-Radios, diese wohl authentischste Plattform der …
Costa Rica ist neben Panama das einzige Land in Lateinamerika, das gesetzlich keine Community Medien vorsieht. Aber seit einigen Monaten erfährt in dem mittelamerikanischen Land eine Volksinitiative zur …
Nach Angaben der UNO ist Honduras momentan das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt und hat damit Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. 7 von 10 honduranischen Frauen haben in …
von Jutta Blume (Berlin, 09. Dezember 2015, npl).- Nach Angaben der UNO ist Honduras das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt. Damit hat es Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. …
Zugang zu Bildung ist eine Frage von Chancengerechtigkeit. Überall auf der Welt müssen gesellschaftlich benachteiligte Gruppen große Hürden überwinden, um eine gute Bildung zu …