Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Search Results for: CIDH

HONDURAS: CIDH verurteilt Zustände in honduranischen Gefängnissen

(Fortaleza, 16. Mai 2008, adital).- Die Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) hat in einer Pressemitteilung den gewaltsamen Tod von 27 …

poonal

22. Mai 2008

Der umstrittene Präsident Giammattei bei einer Fernsehansprache.
Foto: Gobiereno de Guatemala via flickr
Public Domain Mark 1.0

Guatemala Die Pandemie als Vorwand zur Bekämpfung sozialer Proteste

Die Interamerikanische Menschenrechtskommission kritisiert die gezielte Unterdrückung von Protesten unter dem Vorwand der angeblichen Ansteckungsgefahr.

poonal

2. Mai 2023

Die vertriebenen Mayangna-Familien fanden in der Schule von Musawas Zuflucht. Foto: Voces Nuestras

Nicaragua Fünf Indigene bei erneutem Angriff getötet

Mutmaßliche illegaler Siedler haben bei einem erneuten Angriff im nicaraguanischen Regenwald fünf Indigene erschossen. Angriffe dieser Art nehmen zu, der Staat bleibt untätig.

poonal

24. März 2023

Kolumbien Ein Leben in Angst ist kein Leben

Umweltaktivistin Silva: „Wir müssen darüber nachdenken, was wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen, was unser Vermächtnis, unser Erbe ist.“

poonal

17. März 2023

Peru Regierung will Berichterstattung kontrollieren

Mit einem fragwürdigen Regelwerk will die peruanische Regierung Journalist*innen vorschreiben, wer und von wo aus über die Proteste berichten darf. Diese befürchten eine Einschränkung der …

poonal

13. März 2023

Nicaragua UN-Projekt bedroht indigene Gruppen der Karibik

Ein vom UN Green Climate Fund (GCF) finanziertes Millionenprojekt in Nicaragua droht, die indigene Bevölkerung weiterer Gewalt und Vertreibung auszusetzen. Mitte März wird darüber entschieden.

poonal

12. März 2023

Nicaragua Menschenrechtsorganisationen verurteilen Willkür der Justiz

Wer sich in Nicaragua politisch oder zivilgesellschaftlich engagiert, muss mit Verhaftung, Abschiebung und der Aberkennung der Staatsbürgerschaft rechnen. Möglich macht dies ein Gerichtsurteil.

poonal

2. März 2023

Guatemala Indigene Präsidentschaftskandidatin von Wahl ausgeschlossen

In Guatemala hat die Wahlbehörde die Kandidat*innen der aussichtsreichen linken indigenen Partei MPL nicht zu den kommenden Wahlen zugelassen. Deren Anhänger*innen wollen kämpfen.

poonal

25. Februar 2023

Lateinamerika Die tödlichsten Regierungen

Die peruanische Regierung von Dina Boluarte ist bereits für die zweithöchste Anzahl erschossener Demonstrant*innen im Lateinamerika des 21. Jahrhunderts verantwortlich.

poonal

13. Februar 2023

Peru Mit Kriegswaffen gegen Demonstrant*innen

Mindestens 30 der bei den Protesten in Peru getöteten Zivilist*innen kamen durch Munition aus Gewehren oder Pistolen ums Leben. Dabei wurden auch Kriegswaffen von Heckler & Koch eingesetzt.

poonal

8. Februar 2023

Costa Rica Sonne, Strand und Unterdrückung

Costa Rica gilt als Urlaubsparadies mit hohen Sicherheitsstandards. Die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung wird international kaum wahrgenommen.

poonal

24. Dezember 2022

Costa Rica Más allá de la ilusión de país “cute”

Turistas eligen Costa Rica por su reputación de país chiquito, tranquilo, pintoresco y poblado por sonrientes lugareños – que desconde la realidad de personas indígenas en el país.

matraca

20. Dezember 2022

Honduras „Wir sind Menschen des Widerstands“

Früher waren es Bananenkonzerne, die sich auf dem Land der Garífuna breit machten, heute sind es Palmölunternehmen und Ferienhausbesitzer*innen. Auch unter der neuen Regierung tut sich wenig.

poonal

24. November 2022

Guatemala Bischof führt Oppositionsbündnis an

„Ich versuche, meine Neutralität zu bewahren, aber es ist schwierig, neutral zu bleiben, wenn man sich der Situationen bewusst wird.“

poonal

7. Oktober 2022

Mexiko Keine Hoffnung auf Überlebende

Mexikos Wahrheitskommission hat den Bericht über 43 verschleppte Studenten veröffentlicht. Er belegt schlimme Ahnungen und erhebt Vorwürfe.

poonal

20. August 2022

El Salvador Der Ausnahmezustand wird zum Dauerzustand

Das salvadorianische Parlament hat den Ausnahmezustand zum zweiten Mal verlängert. Fast 40.000 Menschen wurden inhaftiert, internationale Organisationen beklagen Menschenrechtsverletzungen.

poonal

13. Juni 2022

Kolumbien Streit um Massaker in Putumayo geht weiter

Am 28. März wurden bei einer Militäroperation im kolumbianischen Department Putumayo elf Menschen getötet. Trotz zahlreicher Hinweise, dass es sich bei den Opfern um unbewaffnete Zivilist*innen handelt, …

poonal

4. Mai 2022

Mexiko Gewalt in Aldama – Frayba fordert Staat zum Schutz der Gemeinden auf

Nach einem Angriff auf indigene Gemeinden in Aldama, bei dem eine Neunjährige verletzt wurde, stellt die Menschenrechtsorganisation Frayba dringende Forderungen an die Regierung.

poonal

28. März 2022

Peru Alberto Fujimori wieder auf freiem Fuß

Der Prozess gegen den ehemaligen Diktator soll vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt werden.

poonal

20. März 2022

Mexiko Erneut paramilitärische Angriffe in Chiapas

Im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas ist die Hochlandgemeinde Aldama erneut von paramilitärischen Gruppierungen aus der Nachbargemeinde Chenalhó beschossen worden. Dabei starb ein Mann.

poonal

20. Januar 2022

El Salvador Der „Fall Manuela“ landet beim Menschengerichtshof

Abtreibungsverbot: Noch werden sogar Frühgeburten teils mit drastischen Strafen belegt. Aktivistinnen hoffen auf ein richtungsweisendes Urteil des COiDH.

poonal

20. November 2021

Bolivien Regierung trifft Opfer der Massaker von Senkata und Sacaba

Die Opfer und ihre Angehörigen kamen den 190 Kilometer langen Weg aus Caracollo, um ihre Forderungen nach Gerechtigkeit im Falle der Massaker von Senkata und Sacaba vorzutragen.

poonal

28. Oktober 2021

Nicaragua Hinweise auf Massaker an Indigenen

In Nicaragua sind mindestens 13 Indigene ermordet worden. Soziale Organisationen fordern von der Regierung eine Untersuchung der Vorfälle. Doch die schweigt.

poonal

2. September 2021

Kolumbien Wer sein Land zurückfordert, begibt sich in Gefahr

Vor 10 Jahren wurde das Gesetz zur Entschädigung von Opfern des bewaffneten Konflikts und für Landrückgabe ratifiziert. Doch die Umsetzung birgt Gefahren für die Opfer.

poonal

9. August 2021

Filter

    • Von
    • Bis
  • Zurücksetzen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links