onda- info sucht Verstärkung!

onda-info sucht Verstärkung!

Das onda-info ist eine Magazinsendung, die alle zwei Wochen erscheint. Es berichtet über die vielen Facetten, die Abya Yala hat: Queeren Cumbia und Ökotourismus, aber auch Femizide und indigene Kämpfe. Wir schauen genauer hin, wie es um Menschenrechte, Umweltschutz und neue kulturelle Entwicklungen in Argentinien, El Salvador oder Mexiko steht. Dabei arbeiten wir eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen. Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist*innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst. Mittlerweile senden uns etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge als Podcast oder online zum Anhören – kostenfrei natürlich. https://www.npla.de/onda/

Wir suchen Verstärkung: kurze und längere Beiträge sowie die Produktion und Redaktion der Sendung, ab und zu, regelmäßig, im Duo oder im Team!

Was wir bieten: Nettes Team, Austausch zu allen Themen rund um Lateinamerika, ehrenamtliches Engagement, tolles Netzwerk, Ausflüge zum Radiocamp, viele Möglichkeiten zu Lernen von Journalismus bis professioneller Übersetzungstätigkeit, Radio- und andere Workshops, ab und zu kleinere Honorarjobs.

Was wir nicht bieten: Festanstellung, Geld, Karriere…

Voraussetzung: Lateinamerika Kenntnisse, soziales Engagement

Schreibt uns: koordination@npla.de

CC BY-SA 4.0 onda- info sucht Verstärkung! von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.