Guardaparques

(englisch Parkranger, deutsch Parkwächter*innen) sind auf staatlicher oder provinzieller Ebene angestellte Personen, die regional spezifische Ökosysteme, meist Wälder und Regenwälder, schützen und für ihren Fortbestand arbeiten. Ihre Arbeit umfasst die Beobachtung, Pflege und den Schutz der Flora und Fauna, genauso wie die polizeiliche Verfolgung von Wilderei und Abholzung. Guardaparques, die es in allen lateinamerikanischen Ländern gibt, riskieren dabei oft ihr eigenes Leben.

CC BY-SA 4.0 Guardaparques von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen