Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Steffi Wassermann

Aktivist*innen der Garífuna auf dem Weg zum Strand von Guadalupe. Foto: Steffi Wassermann

Honduras „Wir dürfen nicht zulassen, das Land zu verlieren“

Steffi Wassermann besuchte in 2023 Gemeinden der Garífuna. Vom versprochenen Wandel ist bisher nichts zu merken: Landrückgewinnung in Guadalupe im Prozess.

onda

5. Dezember 2023

OFRANEH-Koordinatorin Miriam Miranda bei der Abschlussrede im August 2022 vor der Generalstaatsanwaltschaft / Foto: Steffi Wassermann

Honduras „Wir sind Menschen des Widerstands“

Früher waren es Bananenkonzerne, die sich auf dem Land der Garífuna breit machten, heute sind es Palmölunternehmen und Ferienhausbesitzer*innen. Auch unter der neuen Regierung tut sich wenig.

poonal

24. November 2022

Foto: Steffi Wassermann

Honduras Seit 200 Jahren kämpfen Garífuna-Gemeinden um ihr Land

Seit 200 Jahren kämpfen die afro-indigenen Garífuna um ihr Land. Gegen Palmölkonzerne, Tourismus und Neoliberalismus. Die Repression nimmt zu.

onda

17. November 2022

Foto: public domain

Kolumbien „Die Kugeln konnten meine Träume nicht zerstören“ – Kinder und …

In Kolumbien herrscht seit Jahrzehnten ein bewaffneter Konflikt. Trotz Friedensvertrag von 2016 geht der Bürgerkrieg in vielen Regionen des Landes weiter.

onda

18. Juni 2022

Die Bevölkerung von Barra Vieja, auf dem traditionellen Gebiet der Garífuna, ist schon lange von Verteibung bedroht. Quelle: Filmstill "Expulsados - Vertrieben"

Honduras Privatstädte und die neue Regierung

Honduras hat ab dem 27. Januar eine neue Präsidentin. Ob es tatsächlich gelingt, ihrer Regierung einen neuen Kurs zu geben, bleibt abzuwarten.

onda

24. Januar 2022

Weltweite Aktion gegen Fracking. Mit Ende Gelände 2021 in Brunsbüttel / Foto: Leonhard Lenz (CC0 1.0)

Argentinien Fracking – Wintershall und die tote Kuh

Die Region Vaca Muerta ist ein Beispiel für drastische Fälle von Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Unternehmenshandeln wie Fracking im Globalen Süden.

poonal

23. Dezember 2021

Wintershall Must Fall! Protestaktion vor dem Büro von Wintershall in Berlin, Dezember 2020, Quelle: Leonhard Lenz, CC0 1.0

Argentinien Fracking auf Kosten von Menschenrechten

Beitrag über die sozial-ökologischen Auswirkungen des Fracking in Vaca Muerta/Argentinien und das Binding Treaty – ein geplantes UN-Abkommen, mit dessen Hilfe Unternehmen für begangene Menschenrechts- …

onda

16. Dezember 2021

Deutschland Auf den Spuren Lateinamerikas in Berlin

Was hat ein gemütlicher Spaziergang durchs Bayerische Viertel in Berlin mit der Kolonialisierung Lateinamerikas zu tun?

onda

23. November 2021

Bolivien Traum geplatzt – Deutschlands Zugriff auf Lithium vor dem Aus?

Deutsche Politik setzt auf E-Mobilität, doch Lithium, das für Batterien benötigt wird, muss erst gewonnen werden. Bolivien spielt dabei eine zentrale Rolle.

onda

7. Juli 2021

Chile E-Mobilität: der Traum vom grünen Wachstum

Am Anfang und am Ende der Produktionskette von E-Autos zeichnen sich negative ökologische Folgen ab: in der Atacama-Wüste und im brandenburgischen Grünheide, wo E-Auto-Pionier Tesla eine Fabrik …

poonal

31. Dezember 2020

Chile Mit Vollgas in die Zukunft: Kontroversen um E-Mobilität

Die E-Mobilität ist die Hoffnung der Green Economy. Doch was steckt hinter dem Versprechen eines sauberen Antriebs? Ein Blick auf Deutschland und Chile.

onda

28. Dezember 2020

Lateinamerika Zwischen Protest, Pandemie und Autoritarismus

Demokratie in Gefahr? Aktivist*innen aus Chile, Ecuador und Brasilien berichten von Protestenbewegungen und Repression in Zeiten von Corona.

onda

14. Oktober 2020

Honduras Berta se hizo millones…

März 2016: Zwei Tage vor ihrem Geburtstag wurde die international bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres ermordet. Doch sie war viel mehr: Sie war Feministin, kämpfte gegen patriarchale …

onda

5. März 2020

Mittelamerika Die Welt sind wir – Buch über eine Karawane durch Mesoamerika

Das Buch „Die Welt sind wir“ ist die Geschichte eines Roadtrips durch Mesoamerika, die Reise einer Gruppe von Aktivist*innen zu Gemeinden im Widerstand.

onda

11. Februar 2020

Brasilien Strategien gegen die Zerstörung Amazoniens

Agrobusiness, Bergbau und Staudämme: Die Unterstützung des Zerstörungsprozesses in Amazonien reicht bis in höchste Regierungskreise.

poonal

24. Dezember 2019

Brasilien Waldschutz in Amazonien: Der Zerstörung die Stirn bieten

Die Bewohner*innen des Amazonas haben eigene Strategien entwickelt, um ihr Territorium vor der Zerstörung zu bewahren. Nicht selten bringen sie mit diesem Kampf ihr Leben in Gefahr.

onda

17. Dezember 2019

Brasilien Amazonien in Gefahr

In Brasilien brannte der Regenwald in diesem Jahr erheblich stärker als sonst. Feuer ist nur das sichtbarste Zeichen eines komplexen Zerstörungsprozesses.

poonal

10. Dezember 2019

Brasilien Amazonien, die grüne Lunge der Erde wird systematisch zerstört

Amazonien, die grüne Lunge der Erde, ist krank. Die jährlich stattfindenden Brände waren in diesem Sommer nicht nur in Brasilien besonders verheerend.

onda

15. November 2019

Honduras „Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Wandbild für Berta Cáceres …

Lateinamerika gilt als nicht nur als eine der artenreichsten Regionen der Welt, sondern auch als die gefährlichste Region für soziale Aktivist*innen weltweit. Diejenigen, die sich für den Schutz der …

onda

21. Oktober 2019

Welt Hinhörer: SDG 17 Globale Partnerschaft

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Globale Partnerschaft

onda

1. September 2019

Welt Wem gehört die Welt? Eine Bilanz des G20-Gipfels in Buenos Aires

Vom 30. November bis 1. Dezember 2018 fand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt. Ein Jahr nach den Protesten, der Gewalt und der Polizeirepression in Hamburg, trafen sich die …

poonal

20. Dezember 2018

Welt Pestizide: Gifte für Lateinamerika und die Welt

Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf großen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide. Die deutsche Bezeichnung Pflanzenschutzmittel klingt erst mal harmlos, …

poonal

19. Dezember 2018

Brasilien Neue Gentechnik in Brasilien auf dem Vormarsch

Brasilien – das ist nicht nur das Land des riesigen Amazonas-Regenwaldes, sondern auch das weltweit größte Anbaugebiet für genveränderten Soja und Spitzenreiter im Einsatz von Pestiziden. Und, Brasilien …

onda

23. November 2018

Kolumbien Zwischen Landraub und Post-Konflikt: Steinkohleförderung in Kolumbien

Noch in diesem Jahr werden in Deutschland die letzten Steinkohle-Zechen dicht gemacht. Doch noch immer ist die Nachfrage für die Stromgewinnung hierzulande groß. Importiert wird der Rohstoff meist aus …

onda

7. März 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links