Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Steffen Heinzelmann

Evelyn Rodríguez, Migrantin aus Venezuela, im Servicio de Jesuita a Migrantes, El Alto / Fotos: Steffen Heinzelmann

Bolivien Auf der Suche nach einem Leben in Sicherheit

Bolivien war für venezolanische Migrant*innen lange nur ein Transitland auf dem Weg nach Chile, nun bleiben sie aber immer häufiger hier.

poonal

2. November 2022

Bolivien Gewalt gegen geflüchtete Frauen aus Venezuela

Mehr als sechs Millionen Venezolaner*innen haben in den vergangenen Jahren das Land verlassen. Steffen Heinzelmann hat mit Migrantinnen in La Paz gesprochen.

onda

30. Oktober 2022

Protestaktion am 31. Januar 2022 gegen die Straflosigkeit von Feminiziden / Foto: Mujeres Creando

Bolivien Wie Aktivistinnen gegen Feminizide und Straflosigkeit kämpfen

In Bolivien werden jedes Jahr mehr als 100 Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts getötet. Eine Reportage über den Kampf gegen Feminizide in der Pandemie.

poonal

13. April 2022

Bolivien Kämpfe gegen Feminizide in der Pandemie

In Bolivien werden jährlich mehr als 100 Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet. Wie wirkt sich die Pandemie auf Gewalt gegen Frauen und LGBTQ* aus?

onda

7. März 2022

Autor Gabriel Mamani (Foto: Steffen Heinzelmann)

Bolivien Neue Literatur – Vom eigenen Platz in der Welt

Steffen Heinzelmann hat sich auf der Buchmesse in La Paz über die neue Literatur Boliviens umgehört.

onda

31. Dezember 2021

Internationale Buchmesse La Paz
Foto: Steffen Heinzelmann

Bolivien Neue Literatur – Schreiben über das eigene Leben

In den letzten 15 Jahren hat die Literaturproduktion einige spannende Entwicklungen durchlaufen. Die künstlerische Verarbeitung der Pandemie steht noch aus.

poonal

15. Dezember 2021

Einheitspreis: 7 Bolivianos für ein Fass
Foto: Steffen Heinzelmann

Bolivien Trinkwasserpolitik verschärft soziale Ungerechtigkeit

Nach dem Wasserkrieg vor 20 Jahren wurde immerhin die Privatiserung des Wassers zurückgenommen. Die Trinkwasserversorgung ist jedoch weiter ein Problem.

poonal

7. Januar 2021

Tanklaster für Wasser in Cochabamba. Foto: Steffen Heinzelmann

Bolivien Cochabamba: Wasser für Alle?

Der Zugang zu Wasser in Cochabamba ist ein politisches Thema. Vor 20 Jahren entbrannte der „Wasserkrieg“, aber bis heute ist der Zugang zu Wasser eine Frage der Privilegien.

onda

30. November 2020

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links