
Chile Zertifizierungen müssen Natur und indigene Rechte besser schützen
Umweltverbände und Indigene kritisieren Umweltzertifizierungen, die ökologische Schäden und Verletzungen von indigenen Rechten legitimieren.
Umweltverbände und Indigene kritisieren Umweltzertifizierungen, die ökologische Schäden und Verletzungen von indigenen Rechten legitimieren.
Der 22. März ist der Weltwassertag. Das nehmen wir zum Anlass, im onda-info 612 Beiträge zum Schutz des Wassers als Lebensgrundlage zu bringen.
ICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung
Buchvorstellung Antifacistas mit Autor Miguel Ramos in Braunschweig, Berlin und Jena
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“ ist ein Spurensuche zu Klimagerechtigkeit – zum Hören und Laufen entlang von 6 Hörstationen in Berlin Friedrichshain
Kritische Medienarbeit ist ohne Geld nicht möglich. Daher bitten wir euch, unsere Arbeit als NPLA e.V. mit einer Spende zu unterstützen.
US-Mittelkürzungen für regionale Schädlingsbekämpfung bedrohen die Viehwirtschaft in Belize. Minister Mai kritisiert das Aussetzen des Programms und fordert Hilfe.
Zwei Millionen Menschen demonstrieren gegen Milei. Neben Queerfeindlichkeit steht Milei für Sozialkahlschlag, Kryptowährungsskandal und Rentenabbau. Proteste werden mehr.
Ein neues Gesetz gefährdet das Recht auf Vereinigungsfreiheit und begrenzt die Möglichkeiten der Menschen, ihre Rechte zu verteidigen.
Die Suppenküchen in Buenos Aires sind für viele Menschen überlebenswichtig. Doch die staatlichen Sachspenden reichen nicht, und die Arbeit bleibt unbezahlt.
Der Vorsitzende der People’s United Party, John Briceño, ist bei den Wahlen in Belize erneut zum Premierminister gewählt worden.
Der mexikanische Bundesstaat Nuveo León verabschiedet als 29. Bundesstaat das Olimpia-Gesetz, das geschlechtsspezifische sexualisierte Cyber-Gewalt unter Strafe stellt.
Die Streichung von Finanzmitteln der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) bedroht den unabhängigen Mediensektor in Lateinamerika.
Radio Chakaruna ist ein Community Radio aus Medellin/Kolumbien. Seine drei Standbeine sind das Buen Vivir, therapeutische Musik und libertäres Denken.