
Peru Präsidentin Boluarte meidet seit 250 Tagen die Presse
Boluarte schweigt seit 250 Tagen, attackiert Medien und erschwert Journalismus – Journalistenvereinigung fordert mehr Transparenz und Dialog.
Boluarte schweigt seit 250 Tagen, attackiert Medien und erschwert Journalismus – Journalistenvereinigung fordert mehr Transparenz und Dialog.
In Argentinien wird die Diktaturaufarbeitung unter Milei ausgebremst. Doch aufhalten lässt sich die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit nicht mehr, wie der Fußball-Erstligaclub Gimnasia zeigt.
Texto sobre relaciones internacionales de la extrema derecha, publicado originalmente por la Fundación Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Datenjournalismus ist ein Instrument, mit dem wir eine strukturelle Perspektive einnehmen und unsere Gesellschaften auf systematische Weise beeinflussen können.
Wir suchen Verstärkung für die onda-info Produktion und Redaktion, ab und zu, regelmäßig, im Duo oder im Team für kleine und große Radioproduktionen!
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“ ist ein Spurensuche zu Klimagerechtigkeit – zum Hören und Laufen entlang von 6 Hörstationen in Berlin Friedrichshain
Am Dienstag, den 24. Juni, versammelten sich Aktivist*innen vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin, um gegen das geplante Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem …
Anlässlich des ‚,Día Naranja‘‘ dem Tag Orange wird an dem 25. jeden Monat auf geschlechtsspezifische Gewalt und Feminizide aufmerksam gemacht.
Der Prozess in Brasilien gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen des versuchten Putsches von 2022 geht in die nächste Runde. Nun stehen Verhöre von Bolsonaro und sieben weiteren Angeklagten an.
Maya-Gemeinden und -Aktivist*innen haben den geplanten Bau einer Heineken-Brauerei in der Gemeinde Kanasín im mexikanischen Bundesstaat Yucatán verurteilt und kündigen Widerstand an.
Gemeinden in Oaxaca protestieren gegen Tourismusprojekte, die Strände privatisieren, Ungleichheit verstärken und Aktivisten bedrohen
Brasilien: In Rio de Janeiro schreibt ein neues Gesetz Anti-Abtreibungs-Plakate in Gesundheitseinrichtungen der Stadt vor. Staatsanwaltschaft und Jurist*innen wollen dagegen vorgehen.
Lesbische, trans und queere Menschen erobern den Fußball als sicheren Raum zurück – für Sichtbarkeit, Gemeinschaft und politischen Widerstand.
Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge: Argentinien hat international für seine umfassende …