Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • colaboradores
    • compartir
  • Temas
    • Política y sociedad
    • Trabajo & Salud
    • Feminismo & Queer
    • Refugiados & Migración
    • Cultura & Medios
    • Memoria & Justicia
    • Represión & Resistencia
    • Medio ambiente & Economía
    • Vida urbana
  • Regiones
    • América del norte
    • Centroamérica
    • Caribe
    • Sudamerica
    • Mundo
  • Medio
    • leer
    • escuchar
    • mirar
    • saber
  • Proyectos actuales
    • Año decolonial 2022
    • Hinhörer SDGs
    • Hinhörer Menschenrechte
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
  • Proyectos anteriores
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015

Autor*in: Leonel Yáñez Uribe

"Dónde están?" pregunta un afiche en manifestación en Krefeld 2018

Chile Boric da inicio al Plan Nacional de Búsqueda

Para esclarecer el destino de más de mil personas desaparecidas durante la dictadura, el gobierno de Boric da inicio a un Plan Nacional de Búsqueda

matraca

22. September 2023

Fotos von während der Pinochet-Diktatur Verschwundengelassenen in einer Ausstellung der Allende Stiftung anlässlich des 30. Jahrestages seines Todes / Foto: Marjorie Apel via wikimedia commons (CC BY-SA 3.0)

Chile Regierung Boric initiiert Nationalen Plan zur Suche nach Verschwundenen

Am 30.8. hat die Mitte-Links-Regierung von Gabriel Boric einen Nationalen Plan zur Aufklärung des Schicksals der Verschwundenen der Diktatur ausgerufen.

poonal

20. September 2023

Der Sänger Victor Jara auf einem Wandbild in Santiago, 2021

Chile Kampf um die Köpfe und Herzen – Neoliberalismus 50 Jahre nach dem …

Nach sozialer Revolte und Verfassungsprozess in Chile ist das neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell heute wieder gestärkt. Übernahme Südlink 205 – mit freundlicher Genehmigung

poonal

5. September 2023

Wahlkampf José Antonio Kast 18.11.2021, Foto: Ute Löhning

Chile Extreme Rechte siegt bei der Wahl zum Verfassungsrat

Die Pinochet treue extreme Rechte siegt bei der Wahl zum Verfassungsrat in Chile. Wie diese Kehrtwende zu erklären ist, beschreibt Leonel Yañez Uribe.

poonal

23. Mai 2023

Campaña electoral José Antonio Kast 2021, Foto: Ute Löhning

Chile Derecha Pinochetista va a liderar Consejo Constitucional

Derecha Pinochetista triunfa en elecciones para una Consejo Constitucional. Sientimientos de que se repita la historia, por Leonel Yañez Uribe

matraca

23. Mai 2023

Afiche constitución pinochetista. Foto: Leonel Yáñez Uribe

Chile El acuerdo de la elite política

Con reparos, firmaron algunos de los partidos oficialistas, entre otros, el PC y CS. Como un signo que indica se vuelve a la democracia “de las alturas”, superándose así la oleada …

matraca

30. Dezember 2022

"Ein Volk ohne Erinnerung ist ein Volk ohne Zukunft"
Foto: Ute Löhning

Chile Abkommen der politischen Elite

Einige regierungsfreundlichen Parteien wie die kommunistische Partei (PC) unterzeichneten mit Vorbehalten. Ein Kommentar von Leonel Yañez Uribe.

poonal

26. Dezember 2022

Mosaik am Estadio Nacional in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile. Mehr als 460 Personen erlitten Augenverletzungen durch Schüsse der Polizei während der Proteste ab Oktober 2019. Foto: Ute Löhning

Chile Die verpasste Chance auf einen solidarischen Umbau der Gesellschaft

Die neue chilenische Verfassung sollte eine der fortschrittlichsten der Welt werden. Doch die Mehrheit stimmte dagegen. Warum und wie geht es weiter?

poonal

19. Dezember 2022

Chile „Viele Menschen wussten nicht einmal, was eine Verfassung ist“

Die Abstimmung über Chiles Verfassung und ihre Folgen: Warum hat eine Mehrheit von 62 Prozent gegen die neue Verfassung gestimmt und wie geht es weiter?

onda

19. Dezember 2022

Chile (Un-)Wahrheiten kurz vor dem Verfassungsreferendum

Der Journalist Leonel Yáñez Uribe zieht eine Bilanz des verfassunggebenden Prozesses, zeigt mögliche Ausgänge auf und berichtet über Strategien der Rechten.

poonal

28. August 2022

Chile Was kann und was muss die Neue Verfassung schaffen?

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung. Bei vielen Menschen besteht die Hoffnung auf eine solidarischere Gesellschaftsordnung.

poonal

23. September 2021

Chile Pinochets Erbe abschütteln und dem Neoliberalismus ein Ende setzen

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung und zu einer solidarischeren Gesellschaftsordnung. Wir übernehmen diesen Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

onda

19. September 2021

Chile Convención Constituyente presidida por representante Mapuche

En la primera sesión de la Convención Constituyente (CC) en Chile la representante Mapuche Elisa Loncón fue electa como presidenta.

matraca, poonal

12. Juli 2021

Chile Verfassungskonvent wählt Mapuchevertreterin zur Präsidentin

Der Konvent hat seine Arbeit aufgenommen. In einem Jahr muss die neue Verfassung fertig sein. Keine einfache Aufgabe für das neu gegründete Gremium.

poonal

11. Juli 2021

Chile Ahora sí: se puede – Independientes ganan en elecciones

La derecha no logró su meta. Ya no podrá vetar una nueva constitución o ciertos párrafos de ella. Porque su lista unitaria „Vamos por Chile“ sacó bastante menos …

matraca

21. Mai 2021

Chile Weg frei für eine neue Verfassung – Wahlen stärken Unabhängige

Die chilenische Rechte hat es nicht geschafft. Sie kann eine neue Verfassung nicht aus eigener Kraft blockieren. Denn bei den Wahlen zum Verfassungskonvent, der eine neue Verfassung für Chile schreiben …

onda

19. Mai 2021

Chile Farmacias populares, alternativas a una salud pública en crisis

De las reivindicaciones más escuchadas en el contexto de la revuelta social en Chile, está el derecho a la salud digna, atención a tiempo y no más listas de esperas. Se suma a la …

matraca

2. Januar 2021

Chile Die Nachbarschaftsapotheke – ein Stück soziale Gerechtigkeit

Medikamentenpreise werden nach marktwirtschaftlichen Kriterien festgelegt. Die kommunalen Apotheken steuern dagegen. Das Modell hat Erfolg.

poonal

31. Dezember 2020

Chile Kommunale Apotheken als Manager in der Krise?

Doch in Chile haben viele Menschen keinen Zugang zu angemessener Versorgung in dem auf Privatisierung ausgerichteten Gesundheitssystem. Kommunale Apotheken in Chile verkaufen Medikamente zu erschwinglichen …

onda

31. Dezember 2020

Chile Pandemia desnuda brechas digitales en la educación chilena

En escuelas y universidades dan clases de forma digital. Cómo funciona? Qué significa para las y los que no tienen dinero ni para comida ni para una banda ancha en el espacio digital?

matraca

5. August 2020

Chile Ohne Internet keine Schule – Bildungsgerechtigkeit in der Krise

Wie steht es um die Bildungsgerechtigkeit in Zeiten des Corona-bedingten Lockdowns? Ein Blick auf das chilenische Bildungssystem mitten in der Pandemie.

poonal

2. August 2020

Chile Digital und ungerecht: Bildung in der Pandemie

Seit vier Monaten ist Chile im corona-bedingten Lockdown. Ende Juli ist die Zahl der an COVID19 Gestorbenen auf 9.000 gestiegen. In der Hauptstadt Santiago gelten Quarantäneauflagen. Schulen und Unis …

onda

30. Juli 2020

Chile Siches (ColMed): seguro de salud único y condiciones para el plebiscito

Chile en vías hacia el desconfinamiento. Presidenta del Colegio Médico de Chile, Izkia Siches, analiza la actual situación. Mas de 350 mil casos de contagio y unos 9 mil fallecidos son las …

matraca

30. Juli 2020

Chile Impressionen von Unterdrückung und Widerstand

Wir sind nicht mehr die Schafherde, die einfach ruhig weitertrottet. Chile braucht Veränderungen und Politiker, die diese Aufgabe erfüllen können.

poonal

27. November 2019

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links