
Costa Rica Ein Land ertrinkt in Gift
Atemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
Atemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
Historische Entscheidung: Mit der Abschaffung der ZEDEs hat sich eins von Castros Wahlversprechen in weniger als drei Monaten erfüllt.
„Die Herausforderung besteht darin, das System zu verändern und in die Machtstrukturen einzugreifen. Das ist es, wofür wir kämpfen müssen.“
Besonders in Kolumbien, Honduras, Mexiko, Brasilien und Guatemala sehen sich Umweltaktivist*innen lebensbedrohlichen Anfeindungen ausgesetzt.
Interview mit Bertha Zúñiga Cáceres (COPINH) über die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie für indigene und Schwarze Gemeinden und die Bedeutung von Selbstorganisation.
von Giorgio Trucchi, San Salvador (Managua, 29. Januar 2014, LinyM–Opera Mundi).- Die kürzliche Forderung von Präsident Mauricio Funes an die Staatsanwaltschaft, sie möge die Existenz …
von Giorgio Trucchi (Berlin, 25. November 2013, LINyM-poonal).- Ein offizieller Wahlsieger bzw. eine Wahlsiegerin der Präsidentschaftswahlen in Honduras steht noch immer nicht fest. Obwohl die …
von Giorgio Trucchi, LINyM (Berlin, 26. Juli 2013, LINyM-poonal).- „Der Terror, den wir ein paar Stunden durchlebten, ist für dieses Volk tragischer Alltag“, erklärte die …
von Giorgio Trucchi, LINyM (Managua, 11. Juni 2013, LINyM).- Am 24. Mai 2013 wurde Bertha Cáceres, Generalkoordinatorin des Zivilen Rates der zivilgesellschaftlichen und indigenen Organisation von …
von Giorgio Trucchi (Honduras, 26. April 2013, Rel-UITA).- Hunderte organisierte Bauernfamilien waren am 25. April auf der Farm Paso Aguán anwesend, um den Angehörigen von José Antonio …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 19. März 2013, adital-LINyM).- Umweltschützer*innen und Anwohner*innen des Gebiets um den Hügel Mokorón (Cerro Mokorón) beklagten einen …
von Giorgio Trucchi, Rel-UITA (Fortaleza, 08. November 2012, adital).- Die Kommission für Biosicherheit (CTNBio) in Costa Rica hat beschlossen, ihre Entscheidung über einen Antrag des …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 06. Oktober 2011, adital-poonal).- Am 5. Oktober um 10:30 Uhr schossen Unbekannte auf Pedro Alfredo Matamoros Bonilla und Heder Jael Sánchez Cruz. Sie wurden mit schweren …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 10. Oktober 2011, adital).- Seit dem Putsch von 2009 ist Honduras zu einem der gefährlichsten Länder für Journalist*innen geworden, 16 Journalist*innen wurden …
von Giorgio Trucchi (Quito, 25. September 2009, alai).- Einmal mehr hat das honduranische Volk der staatlichen Gewalt die Stirn geboten, die seit dem Putsch anhält. Tausende Menschen haben erneut in den …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.