Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Gerhard Dilger

Foto: anticapitalistes.net

Ecuador Entschädigung für Indigene nach Ölsuche

von Gerhard Dilger (Berlin, 30. Juli 2012, taz). „Die Trommeln schallen durch den Urwald“: Unter diesem Motto wollen die 1.300 Bewohner*innen der ecuadorianischen Amazonasgemeinde Sarayaku feiern. …

poonal

31. Juli 2012

Foto: CharlesFred, CC BY-NC-SA 2.0 flickr

Paraguay Der umgegrabene Staat

von Gerhard Dilger (Berlin, 27. Juli 2012, taz).- Vor einem Monat wurde Paraguays Präsident Lugo gewaltlos abgesetzt. Der Kampf für eine nachhaltigere Landwirtschaft ist jetzt erst einmal vorbei. Der Putsch …

poonal

30. Juli 2012

Peru Humala Presidencia-del-Peru CC BY 2.0 Flickr

Deutschland Wendehalspräsident auf Staatsbesuch

von Gerhard Dilger (Berlin, 12. Juni 2012, taz).- Ein Jahr nach der Wahl Ollanta Humalas sind die Hoffnungen auf einen Kurswechsel zerstoben. Der einstige Linke hat einen stramm neoliberalen Kurs …

poonal

12. Juni 2012

Abholzung im bolivianischen Amazonasgebiet / kiki-bolivien, CC BY-ND 2.0, Flickr

Brasilien Rousseff dribbelt die Öffentlichkeit aus

von Gerhard Dilger (Berlin, 28. Mai 2012, taz).- Nun ist Dilma Rousseff doch nicht über ihren Schatten gesprungen. Nach einer wochenlangen Kampagne von Umweltgruppen und Prominenten schien ein vollständiges …

poonal

30. Mai 2012

Ein Schritt auf dem Weg zum Frieden: Die FARC lassen den Journalisten Romeo Langlois am 30. 5. 2012 frei. Foto: Flickr/Globovision (CC BY-NC 2.0)

Kolumbien Freiheit für Roméo Langlois!

von Gerhard Dilger (Berlin, 08. Mai 2012, taz).- Der im südkolumbianischen Dschungel verschollene Reporter Roméo Langlois befindet sich offenbar tatsächlich in den Händen der “Revolutionären …

poonal

8. Mai 2012

Brasilien Der Fischer und das Meer. Und der Stahl

von Gerhard Dilger, Santa Cruz (Berlin, 03. Dezember 2011, taz).- Ein Seemann im Rollstuhl wollte verhindern, dass der Industriegigant Thyssen-Krupp ein Werk in Brasiliens Boden stampft. Heute muss der Fischer …

poonal

5. Dezember 2011

la paz

Bolivien Denkzettel für Morales

von Gerhard Dilger (Berlin, 17. Oktober 2011, taz).- Es ist ein wunderbar radikaldemokratischer Ansatz: Das Volk wählt seine Richter, so schreibt es Boliviens neue Verfassung vor. Und tatsächlich stürmten …

poonal

18. Oktober 2011

Islas de Providencia / Colombia Travel, flickr

Karibik Ölförderung in der Karibik: Aufatmen im Paradies

von Gerhard Dilger (Berlin, 14. Oktober 2011, taz).- Eine Viertelstunde nach dem Start der Propellermaschine kommt ein grüne, fast runde Insel in das Blickfeld der Passagiere, Einheimische und Tourist*innen. …

poonal

16. Oktober 2011

Bolivien Evos Offenbarungseid

von Gerhard Dilger (Berlin, 26. September 2011, taz).- Der Mythos des Evo Morales als Südamerikas führendem Umweltapostel ist endgültig dahin. Mit der brutalen Auflösung eines seit Wochen andauernden …

poonal

26. September 2011

Brasilien Countdown für den Belo Monte

von Gerhard Dilger (Berlin, 14. August 2011, taz).- Flüge und Hotels sind ausgebucht, neue Wohnkomplexe entstehen, die Mieten explodieren: Auf den ersten Blick scheinen die Befürworter*innen des umstrittenen …

poonal

14. August 2011

Peru Susana Baca, Stimme Perus

von Gerhard Dilger (Berlin, 29. Juli 2011, taz).- Perus singende Botschafterin ist sie schon länger, nun wird sie auch noch Kulturministerin: Susana Baca, die Grande Dame der afro-peruanischen Musik. Ollanta …

poonal

30. Juli 2011

Argentinien Endlich Gerechtigkeit!

von Gerhard Dilger (Berlin, 15. Juli 2011, taz).- Mit einem Urteil in Argentinien ist nach 34 Jahren der Mord an Elisabeth Käsemann gesühnt worden. Sie ist eines von tausenden Opfern des …

poonal

16. Juli 2011

Chile Mit Kunstblut gegen das Bildungsystem

von Gerhard Dilger (Berlin, 01. Juli 2011, taz).- Teure Privatschulen, miserable öffentliche Bildungseinrichtungen: 400.000 demonstrieren gegen Pinochets Erbe. Und Chiles Präsident lenkt ein – ein …

poonal

2. Juli 2011

Europa Menschenrechte perdu

von Gerhard Dilger (Berlin, 19. Mai 2010, taz).- Durch Freihandelsabkommen in aller Welt will die EU-Kommission die Investitions- und Absatzchancen europäischer Konzerne verbessern, ebenso ihren Zugang zu …

poonal

20. Mai 2010

ECUADOR: Klimaschutz auf der Kippe

von Gerhard Dilger (Berlin, 14. Januar 2010, taz).- PORTO ALEGRE. – Ecuadors Vorzeigeprojekt gegen den Klimawandel, die sogenannte ITT-Yasuní-Initiative, steht auf der Kippe. Verantwortlich dafür ist …

poonal

15. Januar 2010

Brasilien Lulas Dampfwalze – drittgrößtes Wasserkraftwerk der Welt geplant

von Gerhard Dilger (Berlin, 29. Dezember 2009, taz).- Porto Alegre.- Selbst über Weihnachten gab Brasiliens oberster Staudammlobbyist keine Ruhe. Die Energieversorgung Brasiliens stehe auf dem Spiel, unkte …

poonal

7. Januar 2010

Kolumbien Chavez und der Krieg: Im Moment noch überzogen

von Gerhard Dilger (Berlin, 10. November 2009, taz).- Im Umgang mit Kolumbiens Präsident Álvaro Uribe hat Hugo Chávez schon länger jedes Gespür verloren. Seine bombastische Aufforderung an seine …

poonal

11. November 2009

Ecuador Indígenas trumpfen auf

von Gerhard Dilger (Berlin, 14. Oktober 2009, taz).- Um den Präsidentenpalast stehen Dutzende Polizisten in Kampfmontur bereit, während ein bunter Demonstrationszug auf dem Unabhängigkeitsplatz eintrifft. …

poonal

15. Oktober 2009

Bolivien Drogenhandel bedroht Morales

von GERHARD DILGER (Berlin, 21. September 2009, taz).- La Paz. Vor dem Kokagroßmarkt von Villa Fátima stemmen zwei Männer 23-Kilo-Säcke auf einen kleinen Lkw. “Alles unter Kontrolle”, schmunzelt Jessi …

poonal

22. September 2009

Lateinamerika Krieg an vielen Fronten

von Gerhard Dilger (Berlin, 21. September 2009, taz).- Manches in der US-Politik scheint auch unter Präsident Barack Obama wie in Stein gemeißelt. Sein jüngstes Memorandum ans Außenministerium ist so ein …

poonal

22. September 2009

Venezuela Märsche für und gegen Chávez – Die Opposition demonstriert für …

von GERHARD DILGER (Berlin, 10. September 2009, taz).- In Caracas haben am Samstag, den 5. September tausende für und gegen die Politik von Präsident Hugo Chávez demonstriert. Während die Opposition von …

poonal

10. September 2009

Venezuela Ein Armutszeugnis

von Gerhard Dilger (Berlin, 02. Juni 2009, taz).- Selten gab es eine Chance für ein solch hochkarätiges Streitgespräch wie Ende letzter Woche in Venezuelas Hauptstadt Caracas: In seiner TV-Sendung “Aló …

poonal

3. Juni 2009

Bolivien Bolivien erhält neues Wahlgesetz und Morales beendet seinen Hungerstreik

von Gerhard Dilger (Darmstadt, 15. April 2009, amerika21.de).- Der Durchbruch kam um vier Uhr morgens: Nach tagelangem Tauziehen hat der bolivianische Kongress Dienstag früh (Ortszeit) ein neues Wahlgesetz …

poonal

15. April 2009

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links