
Guatemala „Wir sind nicht lauter Pokahontas, sondern politische Individuen“
Chahim A’jam Vásquez Leal, Kämpferin für die Rechte indigener und rassifizierter Frauen, erzählt vom Widerstand und alltägliche Herausforderungen.
Chahim A’jam Vásquez Leal, Kämpferin für die Rechte indigener und rassifizierter Frauen, erzählt vom Widerstand und alltägliche Herausforderungen.
Die Chinampas sind eine jahrtausendealte Methode der Landwirtschaft auf künstlichen Inseln in den Seen von Mexiko-Stadt. Ursprünglich von den Mexicas und Aztek*innen entwickelt, liefern sie bis heute einen …
El Salvador – un país pequeño con un gran poder simbólico. Alguna vez fue un emblema de la teología de la liberación, del cambio, del valor para resistir. Hoy se considera un modelo de transformación …
El pasado miércoles 11 de junio se realizó en NewYorck im Bethanien (Mariannenplatz, Berlin) la visualización de la película „¡Soy Rufo y no me entrego! Bebe Sendic en la memoria“, film …
Datenjournalismus ist ein Instrument, mit dem wir eine strukturelle Perspektive einnehmen und unsere Gesellschaften auf systematische Weise beeinflussen können.
Wir suchen Verstärkung für die onda-info Produktion und Redaktion, ab und zu, regelmäßig, im Duo oder im Team für kleine und große Radioproduktionen!
Die COP 30 soll im November stattfinden. Indigene Aktivist*innen treffen sich bereits, um ihre wichtigsten Ziele zu formulieren.
Dienstag, 24. Juni. Vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin findet eine Performance gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen statt. Hintergrund: Am gleichen Tag gibt es eine öffentliche …
Boluarte schweigt seit 250 Tagen, attackiert Medien und erschwert Journalismus – Journalistenvereinigung fordert mehr Transparenz und Dialog.
Zwei Erfahrungsberichte lateinamerikanischer Jugendlicher – Melisa und Camilo – zeigen Licht- und Schattenseiten des Au-Pair-Programms.
2024 brannten in Brasilien 30 Mio. Hektar – Rekordwert seit 1985. Besonders betroffen: Amazonas, Cerrado, Pantanal und Atlantischer Regenwald.
Haiti hat in den vergangenen Jahren die Gehälter von 3.826 Angestellten des nicht funktionsfähigen Parlaments gezahlt. Allein im März erhielten sie 1,3 Millionen US-Dollar fürs Nichtstun.
Bäuerliche und indigene Gruppen fordern in Paraguays Senat Landrechte und kritisieren Vertreibungen sowie staatliches Versagen.
In Argentinien wird die Diktaturaufarbeitung unter Milei ausgebremst. Doch aufhalten lässt sich die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit nicht mehr, wie der Fußball-Erstligaclub Gimnasia zeigt.