
Lateinamerika Proteste gegen Monsanto und Gentechnik
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. Mai 2015, púlsar).- Hunderttausende nahmen in ganz Lateinamerika an einem weltweiten Aktionstag gegen das multinationale Unternehmen Monsanto teil und …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. Mai 2015, púlsar).- Hunderttausende nahmen in ganz Lateinamerika an einem weltweiten Aktionstag gegen das multinationale Unternehmen Monsanto teil und …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 15. Januar 2015, púlsar-poonal).- Um dem international fallenden Ölpreis zu begegnen, haben Regierung und Privatunternehmer*innen aus der Region Santa …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 17. Dezember 2014, púlsar).- Der uruguayische Präsident José Mujica hat gefordert, das Flüchtlingsgesetz zu respektieren, das die …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. Oktober 2014, púlsar).- Am 1. Oktober wurde der sozialistische Abgeordnete Robert Serra zusammen mit seiner Assistentin María Herrera in seinem …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 23. Oktober 2014, púlsar-poonal).- Die UN-Generalversammlung hat am 22. Oktober die Staaten Bolivien, El Salvador und Paraguay für drei Jahre in den …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 08. Oktober 2014, púlsar-poonal).- Bei den Regional- und Gemeindewahlen in Peru Anfang Oktober ist der derzeitige Präsident der Region Cajamarca, …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 26. September 2014, púlsar).- Die kolumbianische Regierung und die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. August 2014, púlsar).- Die bolivianische Ministerin für Kommunikation, Amanda Dávila gab am 28. August bekannt, dass in La Paz vom 17. bis …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 01. September 2014, púlsar).- Die Student*innen des chilenischen Studentenverbandes (Confech) Confederación de Estudiantes de haben Ende August …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 21. Juli 2014, púlsar).- Am 17. Juli wurde zwischen Europa und Ecuador ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Seitdem ist Ecuador Teil des Abkommens, dass …
von Daniel Espinoza Andaveri (La Paz, 08. März 2012, bolpress).- Koka enthält mehr Ballaststoffe als Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Boliviens Regierung unter Präsident Evo …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 209 vom 06.09.1995 Inhalt MEXICO EZLN soll politische Kraft werden Das Geschäft mit der Straße Zeitenwechsel …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 199 vom 27.06.1995 Inhalt NICARAGUA Verfassungsreform und Campesinoproteste PERU Die andere „Backe“ …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 196 vom 06.06. 1995 Inhalt EL SALVADOR ARENA und Ex-Guerilla-Fraktion beschließen Nationalen Pakt MEXICO …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 179 vom 07.02.1995 Inhalt MEXIKO Der Milliardenkredit – eine Zeitbombe BRASILIEN Mercosul ist ein strategischer …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 178 vom 31.01.1995 Inhalt ECUADOR/PERU Krieg im Amazonas URUGUAY Präsident Lacalle übergibt Tupamaro-Radio an …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 140 vom 25.04.1994 Inhalt GUATEMALA Gewaltsame Landvertreibung Wieder geheime Massengräber entdeckt 1994 und 1995 …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 129 vom 07.02.1994 Inhalt ECUADOR Lorena Bobbits Schicksal setzt Diskussionen über die Situation der Frau in Gang …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 118 vom 08.11.1993 Inhalt HAITI Haitianischer Journalist in Miami ermordet Präsident Aristide wird unter Druck …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 82 vom 22.02.1993 Inhalt NICARAGUA Sandinisten wieder in der Regierung Linkes Strafkommando ermordete Unternehmer-Chef …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.