Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Globale Krisen 2023
    • Hingucker
    • Klimakarte
  • Aktuelle Projekte
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Augusto Paim

Bibliothek, Werkstatt und Wickelraum im Recyclinghof der Geschwister Guedes. 
Foto: Augusto Paim

Brasilien Die Wege des Mülls

Was passiert mit dem Müll, nachdem er nicht mehr bei uns zu Hause ist? In Brasilien beginnt vor der Haustür ein Prozess, der für viele Menschen die Lebensgrundlage bedeutet.

poonal

29. Juli 2023

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 569

Am 20. August stehen in Lateinamerika zwei wichtige Wahlen an. Guatemala geht an diesem Tag in die Stichwahl um die Präsidentschaft des zentralamerikanischen Landes. Dort wird entweder zum ersten Mal eine …

onda-info

26. Juli 2023

Brasilien Der Abfall der Gesellschaft

Was passiert mit unserem Müll nachdem er unser Haus verlässt? Dieser Frage ist Augusto Paim in Porto Alegre nachgegangen.

onda

24. Juli 2023

Foto: Augusto Paim

Brasilien Kreativ und solidarisch durch die Pandemie

Die Geschichte von Raphael Vidal, der mit Kreativität, Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft und einem bewussten Umgang mit dem Lockdown gehandelt hat.

onda

17. Januar 2023

Raphael Vidal auf der Terasse der Casa Porto. Im HIntergrund der Largo de São Francisco da Prainha.
Foto: Augusto Paim

Brasilien Solidarisch durch die Pandemie. Barbetreiber begründet Kneipenviertel

Kneipenbesitzer Raphael Vidal freut sich über den Erfolg seiner beiden Lokale, aber die Gentrifizierung vorantreiben möchte er nicht.

poonal

14. Januar 2023

Zimmer im APAC Porto Alegre / Foto: Augusto Paim, NPLA

Brasilien „Hier kommt der Mensch rein, sein Verbrechen bleibt draußen“

Über brasilianische Gefängnisse in Zeiten der Pandemie, die etwas andere Haftanstalt APAC in Porto Alegre und Alternativen zur Gefängnisstrafe.

poonal

29. April 2022

Brasilien Die Pandemie hinter Gittern

Augusto Paim hat sich im Modellgefängnis APAC in Porto Alegre zu Überbelegung der meisten Haftanstalten, der Pandemie im Knast und Alternativen zur Gefängnisstrafe umgehört.

onda

28. April 2022

Jaqueline Trindade Pereira aka Negra Jaque mit einem weiteren Mitarbeiter im Kulturzentrum "Galpao Cultural" im Viertel Morro da Cruz, Porto Alegre. Foto: Augusto Paim

Brasilien Das Virus der Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt bestehende sozialen Ungleichheiten. Besonders betroffen: die „Periferia“, die Ränder der Großstädte, und die Schwarze Bevölkerung.

poonal

31. Dezember 2021

Brasilien Die Pandemie in der Peripherie und die Peripherie in der Pandemie

In den Favelas brasilianischer Großstädte trifft das Corona-Virus Menschen, die sich nicht aussuchen können weiter arbeiten zu gehen oder nicht.

onda

30. Dezember 2021

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links