Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Globale Krisen 2023
    • Hingucker
    • Klimakarte
  • Aktuelle Projekte
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Anayeli García Martínez

Die Bewegung zur Entkriminalisierung der Abtreibung, die sog. „Marea Verde“ (grüne Welle), hat in den letzten Jahre starken Zuwachs bekommen und vermehrt öffentlichen Druck ausgeübt. Foto: Flavia Morales Vásques/Cimacnoticias

Mexiko Oberster Gerichtshof entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche

In Mexiko erklärte der Obersten Gerichtshof eine Gefängnisstrafe für verfassungswidrig, mit der im Bundesstaat Coahuila eine Frau zu rechnen hatte, die freiwillig abtrieb.

poonal

20. September 2021

Ecuador 2014: Einführung der Agenda für Geschlechtergleichheit
Foto: Asamblea Nacional de Ecuador
CC-BY-SA-2.0

Lateinamerika Geschlechterparität 2021 auf dem Vormarsch

Die schwierigsten Hürden auf dem Weg zur Gleichberechtigung: geschlechtlich motivierte Gewalt und unbezahlte Care-Arbeit.

poonal

5. März 2021

Foto: Eneas De Troya
CC BY 2.0

Mexiko Lydia Cacho: „Dieses Land ist für mich kein sicherer Ort“

15 Jahre nach der Entführung der linken Journalistin wurde ein weiterer Täter verhaftet: Mario Marín Torres, der ehemalige Gouverneur von Puebla.

poonal

17. Februar 2021

Foto Facebook via cimacnoticias

Mexiko Keine öffentlichen Fördergelder mehr für Schönheitswettbewerbe

Schönheitswettbewerbe reproduzieren sexistische Leitbilder und sind eine Form symbolischer Gewalt, die die Entwicklung weiblicher Identität einschränkt.

poonal

12. Februar 2021

Foto: cimacnoticias

Mexiko Müttersterblichkeit während COVID-19 gestiegen

Mexiko ist das einzige Land in Lateinamerika, in dem die Müttersterblichkeit aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus gestiegen ist.

poonal

26. Juli 2020

Valentina Rosendo Cantú
Foto: pbi

Mexiko Historisches Urteil: Soldaten wegen Vergewaltigung und sexueller Folter zu langen …

Es ist ein historisches Urteil, das eine Richterin im mexikanischen Bundesstaat Guerrero gesprochen hat. Erstmals hat ein nationales Gericht die Empfehlungen des Interamerikanischen Gerichtshofs für …

poonal

20. Juni 2018

Wahlurnen

Mexiko Oaxaca: Wahlbetrug von angeblichen Trans* Frauen

In Mexiko schreibt das Wahlgesetz seit 2014 vor, dass die Parteien 50 Prozent ihrer Listenplätze mit Frauen besetzen müssen. Die weiblichen mexikanischen Abgeordneten waren sehr erfolgreich damit, Quoten …

poonal

18. Juni 2018

Fahne

Mexiko Neue Gesetze zur Ahndung von Gewalt gegen Frauen erforderlich

Von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 13. Februar 2017, cimacnoticias).- Die Misshandlung und mangelnde Versorgung von Frauen während der Schwangerschaft, Entbindung und dem Kindbett, Angriffe auf der …

poonal

21. Februar 2017

Mexiko Atenco: Wie der mexikanische Staat versucht, die Aufarbeitung zu behindern

Ohne Sachbericht, wie sonst üblich, wenn ein Fall an das Gericht überstellt wird, übergab die Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH die Klage der elf Überlebenden der sexualisierten Gewalt in …

poonal

16. November 2016

Bolivien Verletzung von Umweltrechten bedroht Indigene

Margarita Quino Aramayo ist die Mitbegründerin des Nationalen Netzwerkes von Frauen zur Verteidigung der Mutter Erde (Red Nacional de Mujeres en Defensa de la Madre Tierra), einem Projekt, das die …

poonal

14. November 2016

Mexiko Anerkennung für den Kampf gegen Machismo

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 19. November 2015, cimac).- Schon seit mehr als sechs Jahren unterstützt Guadalupe García Álvarez Frauen die Opfer von familiärer Gewalt geworden sind. Man …

poonal

20. November 2015

Mexiko Schlechte Zeiten für Menschenrechte

von Anayeli García Martínez MEXIKO (Mexiko-Stadt, 10. Dezember 2014, cimac).- In Mexiko wird eine steigende Zahl von Menschenrechtsverletzungen beobachtet. AktivistInnen und zivilgesellschaftliche …

poonal

11. Januar 2015

Mexiko Kampagne zur Demokratisierung der Medien gestartet

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 04. März 2013, cimac).- Mit dem Ziel, die Monopolisierung der Telekommunikation in Mexiko aufzubrechen und größere Teile der Bevölkerung mit einzubeziehen, hat …

poonal

30. März 2013

Mexiko Atenco: Fälle von sexueller Folter kommen vor die Menschenrechtskommission …

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 08. November 2011, cimac/poonal).- Nach einer Wartezeit von drei Jahren hat die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de …

poonal

11. November 2011

Mexiko „Schweigen ist das schlimmste Verbrechen ”

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 12. September 2011, cimac).- Ein Sarg und ein Blumenkranz waren Symbol dafür, dass der JournalistInnenverband aufs neue trauerte, diesmal wegen der Morde an den …

poonal

12. September 2011

Mexiko Tzeltal-Frau unschuldig inhaftiert

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 30. März 2011, cimac).- Die 25-jährige María Luna Méndez, eine Tzeltal aus Menzal im Municipio Tenejapa in Chiapas, wurde wegen angeblichen Betrugs beschuldigt …

poonal

3. April 2011

Mexiko „Frauen zahlen den Preis für den Drogenkrieg“

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 15. Februar 2011, cimac).- Interview mit der Journalistin Marcela Turati über ihr Buch „Im Kreuzfeuer“ (Fuego Cruzado) – Angesichts eines von Tod …

poonal

8. März 2011

Mexiko Neuanfang in Atenco: Trinidad Ramírez

von Anayeli García Martínez (, 05. Juli 2010, ).- Am Sonntag den 4. Juli versammelten sich in der mexikanischen Stadt Atenco verschiedene soziale und zivile Organisationen, um die gemeinsam erreichte …

poonal

6. Juli 2010

Mexiko Angriffe auf Journalistinnen nehmen zu

von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 19. April 2010, cimac).- Am vergangenen 16. April wurde in Chihuahua María Isabella Cordero, die ehemalige Leiterin von Televisión ermordet. Die Journalistin sei …

poonal

8. Mai 2010

Mexiko Vergewaltigung von Frauen in Atenco: Ermittlungen in der Schwebe

von Anayeli García (Mexiko-Stadt, 03. Februar 2010, cimac).- Seit die Staatsanwaltschaft des Bundesstaates Estado de México in den Fällen von Vergewaltigung von elf Frauen die Ermittlungen aufgenommen hat, …

poonal

3. Februar 2010

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links