
Mexiko Hacer Tequio – Kunst für die Rechte von Frauen
Onda-Info sprach mit dem Frauenkollektiv Hacer Tequio über dessen Arbeit und den Kampf der Frauen in Oaxaca/Mexiko.
Onda-Info sprach mit dem Frauenkollektiv Hacer Tequio über dessen Arbeit und den Kampf der Frauen in Oaxaca/Mexiko.
Am 25. November errichteten Aktivistinnen in Südmexiko eine Barrikade im Zentrum von Oaxaca-Stadt, um Gerechtigkeit für die Opfer von Feminizid und Verschwindenlassen zu fordern.
Noch immer werden der menschengemachte Klimawandel und seine katastrophalen Auswirkungen von vielen geleugnet. Lokale Initiativen steuern dagegen.
Seit der Tourismus die Orte für sich entdeckt hat, droht Gentrifizierung. Die Bewohner*innen wehren sich gegen Verdrängung.
Gentrifizierung gibt es weltweit, sowohl in Oaxaca/Mexiko als auch im Berliner Prenzlauer Berg. Ein Bericht von beiden Seiten des Atlantik.
Angesichts der Gentrifizierung kämpfen die Städte Oaxaca und Berlin um Wohnraum und ihre kulturelle Identität. Ein Videobeitrag aus Mexiko und Deutschland von Knut Hildebrandt und Miriam Flores.
Im onda-info Spezial zum 8. März dreht sich alles um feministische Proteste – von Peru über Mexiko bis in den Iran.
Miriam Flores nos cuenta desde Santa Catarina Cuixtla, México del sentido aglutinador importantísimo de las fiestas comunitarias.