Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Search Results for: Qom

Claudia Yuni ist Teil des Projektes „Juventudes“ der Organisation 		JUM, Quelle: JUM

Argentinien Ausgrenzung und Widerstand – Qom-Indigene in der Pandemie

Am Beispiel der Qom berichten wir, wie rassistische Diskurse und Extraktivismus Indigene auf dem Land und in den Städten in der Pandemie besonders bedrohen.

poonal

3. Juni 2021

Argentinien Kein Ende der Gewalt in Rosario

In der Großstadt Rosario ist erneut ein Kind von Drogenbanden ermordet worden. Nachbar*innen und Angehörige fordern von der Stadtregierung: Endlich ein Ende der Gewalt!

onda

6. April 2023

Argentinien Der Traum der ersten Liga

Um gezielt indigene Fußballer*innen zu unterstützen, wurde in Rosario der Fussballverein „Club Social Comunitario Qadhuoqté“ gegründet.

poonal

4. Januar 2023

Argentinien Die anderen Schulden – Bericht über Menschenrechtsverletzungen

Abseits der Schuldenkrise, die das politische Geschehen im Land bestimmt, legt Amnesty Argentinien den Menschenrechtsbericht für 2021 vor – ein Überblick.

poonal

16. April 2022

Argentinien Massaker von Napalpí – 97 Jahre danach

Im Juli 1924 war die „Reducción Napalpí“ von der Polizei am Boden und durch ein Militärflugzeug aus der Luft mit Gewehrfeuer angegriffen worden. Über 500 Menschen wurden getötet.

onda

22. Juli 2021

Argentinien Der Traum von der weißen Nation

„Die Mexikaner kommen von den Indios, die Brasilianer aus dem Busch und wir Argentinier von den Booten“. Präsident Alberto Fernandez am 9. Juni während des Besuchs des spanischen …

poonal

20. Juni 2021

Argentinien Raubbau, Stigmatisierung und indigener Widerstand in der Pandemie

Wie wirkt sich der Umgang mit der Corona-Pandemie auf das Leben indigener Gruppen im Chaco aus? Was hat der Anstieg rassistischer Diskriminierung gegen sie und die Abholzung der Wälder im Chaco mit der …

onda

27. Mai 2021

Argentinien Kosmovision und Geschichte indigener Gruppen im Chaco

Seit der Kolonialisierung der Territorien des heutigen Argentiniens haben die Indigenen des Chaco Rassismus, Diskriminierung und Enteignung erfahren.

onda

21. Mai 2021

Argentinien „Wie sich die Welt dreht und wie wir uns in ihr bewegen“

In den Wäldern des Chaco leben nur noch wenige Menschen -Viele von ihnen sind Indigene der Wichí, Mocovie und Qom – mit eigener Kosmovision und einer langen Geschichte rassistischer …

poonal

20. Mai 2021

Paraguay „Ohne Land kein würdiges Leben – ohne uns Frauen keine Zukunft“

Die Umweltaktivistin Bernarda Pesoa kämpft gegen Eukalyptus-Monokultur und erfährt Morddrohungen und Einschüchterungsversuche.

poonal

16. Mai 2021

Argentinien Fotostrecke: Gelände bei Guernica geräumt

„Es ging nicht darum, die Besetzung abzustrafen, sondern die Tatsache, dass die Armen die Unverschämtheit besitzen, die Spielregeln in Frage zu stellen.“

poonal

31. Oktober 2020

Paraguay Eukalyptus-Monokultur: Indigene Gemeinde wehrt sich gegen NGO-Projekt

NGO-Wiederaufforstungsprojekt gefährdet biologische Vielfalt und die empfindlichen Ökosysteme der Region. Die Bevölkerung ruft zu Protesten auf.

poonal

19. August 2020

Argentinien Alcanzar el espacio público con una radio comunitaria

(Rosario, 28 de marzo 2020, npla).- En Argentina, los grupos indígenas llevan una larga historia de conflictos y expulsiónes violentas. Desde los tiempos coloniales, tanto culturas …

matraca

6. April 2020

Argentinien Gemeinschaftsradio als Zugang zum Öffentlichen Raum

Der indigene Radiosender FM QADHUOQTE versucht der indigenen Gemeinschaft Qadhuoqte in der argentinischen Großstadt Rosario öffentlich Gehör zu verschaffen.

poonal

28. März 2020

Bolivien Zuerst mächtige Frauen des Regenbogens, dann Feministinnen

Indigene Frauen verteidigen den Kampf des bolivianischen Volkes gegen den Staatsstreich und beziehen Stellung zur Position der feministischen Anthropologin Rita Segato.

poonal

3. Dezember 2019

Argentinien Schattenboxen – Das politische Tauziehen hinter dem Mediengesetz

von Jenny Manrique (Lima, 30. Dezember 2012, noticias aliadas-poonal).- Seit fast einem Jahr ist die argentinische Bevölkerung Zeuge einer juristischen und medialen Schlacht, die sich in den …

poonal

30. Dezember 2012

Guatemala Die kleine „School of the Americas“

von Dawn Paley* (Quito, 04. Dezember 2012, alai).- Die sterblichen Überreste von circa 400 Menschen haben forensische Anthropologen (Gerichtsanthropologen, Anm. d. Ü.) seit dem Februar auf dem …

poonal

30. Dezember 2012

Poonal Nr. 539

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 10. September 2002 Inhalt MEXIKO Oberstes Gericht lehnt Verfassungsklage gegen Indígena-Gesetz ab Proteste gegen …

poonal

10. September 2002

Poonal Nr. 333

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 333 vom 2. April 1998 Inhalt HAITI Politische Krise und kein Ende Regierung versucht, Landkonflikt zu entschärfen. …

poonal

2. April 1998

Filter

    • Von
    • Bis
  • Zurücksetzen

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links