
Argentinien Ausgrenzung und Widerstand – Qom-Indigene in der Pandemie
Am Beispiel der Qom berichten wir, wie rassistische Diskurse und Extraktivismus Indigene auf dem Land und in den Städten in der Pandemie besonders bedrohen.
Am Beispiel der Qom berichten wir, wie rassistische Diskurse und Extraktivismus Indigene auf dem Land und in den Städten in der Pandemie besonders bedrohen.
In der Großstadt Rosario ist erneut ein Kind von Drogenbanden ermordet worden. Nachbar*innen und Angehörige fordern von der Stadtregierung: Endlich ein Ende der Gewalt!
Um gezielt indigene Fußballer*innen zu unterstützen, wurde in Rosario der Fussballverein „Club Social Comunitario Qadhuoqté“ gegründet.
Abseits der Schuldenkrise, die das politische Geschehen im Land bestimmt, legt Amnesty Argentinien den Menschenrechtsbericht für 2021 vor – ein Überblick.
Im Juli 1924 war die „Reducción Napalpí“ von der Polizei am Boden und durch ein Militärflugzeug aus der Luft mit Gewehrfeuer angegriffen worden. Über 500 Menschen wurden getötet.
„Die Mexikaner kommen von den Indios, die Brasilianer aus dem Busch und wir Argentinier von den Booten“. Präsident Alberto Fernandez am 9. Juni während des Besuchs des spanischen …
Wie wirkt sich der Umgang mit der Corona-Pandemie auf das Leben indigener Gruppen im Chaco aus? Was hat der Anstieg rassistischer Diskriminierung gegen sie und die Abholzung der Wälder im Chaco mit der …
Seit der Kolonialisierung der Territorien des heutigen Argentiniens haben die Indigenen des Chaco Rassismus, Diskriminierung und Enteignung erfahren.
In den Wäldern des Chaco leben nur noch wenige Menschen -Viele von ihnen sind Indigene der Wichí, Mocovie und Qom – mit eigener Kosmovision und einer langen Geschichte rassistischer …
Die Umweltaktivistin Bernarda Pesoa kämpft gegen Eukalyptus-Monokultur und erfährt Morddrohungen und Einschüchterungsversuche.
„Es ging nicht darum, die Besetzung abzustrafen, sondern die Tatsache, dass die Armen die Unverschämtheit besitzen, die Spielregeln in Frage zu stellen.“
NGO-Wiederaufforstungsprojekt gefährdet biologische Vielfalt und die empfindlichen Ökosysteme der Region. Die Bevölkerung ruft zu Protesten auf.
(Rosario, 28 de marzo 2020, npla).- En Argentina, los grupos indígenas llevan una larga historia de conflictos y expulsiónes violentas. Desde los tiempos coloniales, tanto culturas …
Der indigene Radiosender FM QADHUOQTE versucht der indigenen Gemeinschaft Qadhuoqte in der argentinischen Großstadt Rosario öffentlich Gehör zu verschaffen.
Indigene Frauen verteidigen den Kampf des bolivianischen Volkes gegen den Staatsstreich und beziehen Stellung zur Position der feministischen Anthropologin Rita Segato.
von Jenny Manrique (Lima, 30. Dezember 2012, noticias aliadas-poonal).- Seit fast einem Jahr ist die argentinische Bevölkerung Zeuge einer juristischen und medialen Schlacht, die sich in den …
von Dawn Paley* (Quito, 04. Dezember 2012, alai).- Die sterblichen Überreste von circa 400 Menschen haben forensische Anthropologen (Gerichtsanthropologen, Anm. d. Ü.) seit dem Februar auf dem …