
Argentinien Großmütter der Plaza de Mayo finden Enkelin 139
„Wir dachten, der Fall sei abgeschlossen, aber man sollte niemals die Hoffnung aufgeben, das haben die Abuelas uns zum 139. Mal gezeigt.“
„Wir dachten, der Fall sei abgeschlossen, aber man sollte niemals die Hoffnung aufgeben, das haben die Abuelas uns zum 139. Mal gezeigt.“
In Peru haben 200.000 Menschen eine Behinderung in ihrem Ausweis eingetragen. Die Eintragung soll den Zugang zu staatlichen Leistungen fördern.
Im Dezember 2022 konnten gleich zwei Identitäten festgestellt werden. Somit wurden in 45 Jahren der Suche insgesamt132 Fälle von Verschwundenen aufgeklärt
(Santiago de Chile, 9. April 2022, Medio a Medio).- BBC World hat einen Bericht über die Verbreitung und Ursprünge des Mapudungún veröffentlicht. „Aktuell gibt es zwischen 100.000 bis 250.000 …
Wie der Fernsehsender 24 Horas Central berichtet hat, ist die indigene Gemeinde Quellón der südchilenischen Insel Chiloé massiv von illegaler Abholzung betroffen. Seit vielen Jahren wird der illegale …
von Alina Rodenkirchen (Santiago de Chile, 16. Oktober 2015, amerika21.de).- In Chile sind Vertreter*innen der Volksgruppe der Mapuche und Sympathisant*innen in mehreren Städten gemeinsam auf die Straße …
von El Ciudadano (Concepción, 07. September 2015, medio a medio).- Spezialeinheiten der chilenischen Militärpolizei Carabineros haben am Montag, 7. September gegen fünf Uhr morgens eine Gruppe von …
von Felipe Gutiérrez Ríos (Mapuexpress) (Concepción, 2. September 2011, medio a medio/poonal).- Der Journalist Fernando Paulsen im Interview. Der Berichterstatter des Fernsehsenders Chilevisión sprach von …
(Temuco, 2.Oktober 2011, azkintuwe/poonal).-Die Terrorvorwürfe gegen Mauricio Huaiquilao Huaiquilao und Luis Tralcal Quidel wurden fallengelassen. Die beiden standen unter anderem wegen Brandstiftung, …
MEXIKO Neues Urteil über Verschleppungen während des schmutzigen Krieges GUATEMALA Regierung entschädigt Opfer des Bürgerkrieges Ombudsmann besorgt über Morde an Frauen Zivile Nutzung militärischer …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 25. November 2003 Inhalt MEXIKO Ausverkauf staatlicher Kulturinstitutionen Auch Gefängnisse sollen privatisiert …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 9. April 2002 Inhalt ECUADOR Räumung des Ökocamps gegen die Ölpipeline BRASILIEN Landlose mobilisieren weiter …